Moselfränkisch IwwaAll: Himmelsrääs
Mit dem Gedicht ‚Himmelsrääs‘ – gewidmet dem ersten Saarländischen Astronauten Matthias Maurer von Patrik H. Feltes – wurde zum ersten mal ein moselfränkischer Text ins Weltall geschickt und von dort aus begutachtet. Der ‚Saarstronaut‘ Matthias Maurer empfand Heimatgefühle nach der Übermittlung und hat sich sehr gefreut einen moselfränkischen Gruß ins Weltall zu bekommen.

Seit fast 10 Jahren existieren im Saarland die Aktionen zum UNESCO Welttag der Muttersprache. Initiiert von Patrik H. Feltes und Klaus Friedrich bespielt Susanne Wachs von SR3 Saarlandwelle alljährlich dieses besondere Datum, der auf den 21. Februar festgelegt ist.
Die beiden im Saarland gesprochenen Muttersprachen, die Mundarten des Rhein- und des Moselfränkischen sind nachweislich vom Aussterben bedroht. Sie werden in den jährlich stattfindenden Aktionen zum 21. Februar besonderer Aufmerksamkeit bedacht. Mit landesweit laufenden Mitmachaktionen wird im zehnten Jahr versucht, dem Verschwinden dieser beiden Muttersprachen Erinnerungsaktionen entgegen zu setzen, die das Vergessen verlangsamen.
Hi, this is a comment.
To get started with moderating, editing, and deleting comments, please visit the Comments screen in the dashboard.
Commenter avatars come from Gravatar.